Landesfachstelle
Prävention
sexualisierte
Gewalt

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Spezialisierte Beratungsstellen in NRW

Schutzkonzeptberatung finden

Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Schutzkonzeptes

News:

Aktuelles / Blog

  • Achtung: Falsches Anschreiben im Namen von AJS NRW bzw. LAK Jugendhilfe, Polizei und Schule NRW

    ACHTUNG: Derzeit sind falsche Schreiben im Namen sowohl der AJS NRW als auch des Landesarbeitskreis Jugendhilfe, Polizei und Schule NRW in Umlauf, deren Urhe…
  • Jetzt mitmachen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen zur Prävention sexualisierter Gewalt in NRW mit uns

    im Herbst dieses Jahres wird die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) fünf Jahre alt. Zu diesem Anlass planen wir eine kleine Ju…
  • Partizipation und der Zusammenhang mit der Prävention sexualisierter Gewalt

    Partizipation ist grundlegend für die Prävention sexualisierte Gewalt. Denn sexualisierte Gewalt ist eine Form von Machtmissbrauch. Daher ist es wichtig, d…
  • Interview: Die Fortbildung zur Schutzkonzeptberatung für NRW

    Seit 2022 bietet die PsG.nrw eine Fortbildung zur Schutzkonzeptberatung für NRW an. Gerade besteht die Möglichkeit, sich für 2026 dazu anzumelden. Grund ge…

Veranstaltungen

  • Ausgebucht. Hand in Hand – Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Aktuellen Herausforderungen professionell begegnen

    Präsenzveranstaltung
  • Ausgebucht. Hand in Hand – Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Aktuellen Herausforderungen professionell begegnen

    Präsenzveranstaltung
  • Ausgebucht. Fachtagung: Einfach nur Neugier – oder eine Grenze, die überschritten wurde? Prävention von sexualisierten Übergriffen durch Kinder und Jugendliche

    Am 26.9. findet unsere nächste Jahrestagung statt, dieses Mal in Düsseldorf.
  • Ausgebucht. Fortbildung Schutzkonzept­beratung für NRW – Prozesse in Organisationen begleiten (Präsenz)

    Begleitung und Beratung von Schutzkonzeptentwicklung in der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Presse

    • Pressemitteilung der PsG.nrw: Landesregierung stärkt Kinderschutz langfristig

      Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW um drei Jahre verlängert Köln, den 01.09.2025. Die erfolgreiche Arbeit der Regionals…
    • Neue Technologien: Chancen und Risiken für den Schutz junger Menschen vor sexualisierter Gewalt

      Ein innovatives Training für Fachkräfte zur Gesprächsführung im Verdachtsfall sexualisierter Gewalt
    • Interview des Kinderschutzbundes: „Wie Eltern einen guten Babysitter finden“

      Abends ins Theater, die Kneipe oder in den Club gehen oder samstags einen ganzen Nachmittag lang shoppen … Viele Mütter und Väter sehnen sich danach, hin und…

    Material

    • Kampagne: Kinderrechte und Prävention

      Kinder und Jugendliche sind Träger*innen von Rechten. So selbstverständlich das klingen mag – im Alltag gerät es noch viel zu oft in den Hintergrund: W…
    • Private Kinder­betreuung sicher gestalten: Neue Broschüre für Eltern und Erziehende

      Köln, Januar 2023. Die soeben erschienene Broschüre „Private Kinderbetreuung sicher gestalten“ der PsG.nrw richtet sich an Eltern und Erziehende. Sie themati…
    • Material-Suchfunktion der PsG.nrw

      Köln, Dezember 2022. Es gibt viele Ratgeber, Praxismaterialien und weitere Angebote zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt. Aber welche Inhalte eignen si…

    Wissen vernetzen. Sicherheit schaffen.

    Die PsG.nrw ist die Fachstelle für die freie Kinder- und Jugendhilfe für Prävention von  sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

    • Benötigen Sie als Fachkraft Infos, Fortbildung oder Beratung zu Prävention?

    • Wollen Sie sich mit Ihrem Angebot vernetzen und sich weiterentwickeln?

    • Suchen Sie einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in NRW?

    Dann finden Sie auf unserer Seite umfangreiche Informationen.

    Geht es um eine Intervention, vermitteln wir Sie gern weiter. 

    Sie arbeiten nicht in der freien Kinder- und Jugendhilfe? Die PsG.nrw ist eingebunden in eine vielfältige Landschaft der Prävention sexualisierter Gewalt in Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie Anlaufstellen, Ansprechpartner*innen und Informationen zu weiteren Bereichen.

    Als Elternteil oder Betroffene*r finden Sie zudem hier die passenden Beratungsstellen.

    *Wir verstehen Gender, also die Geschlechtsidentität, als ein variables und sich entwickelndes Spektrum. Darum verwenden wir genderneutrale Formulierungen und das Gendersternchen. Mehr dazu hier