Kinder und Jugendliche, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, sowie Freund*innen, Angehörige oder Fachkräfte, die sich um deren Wohl sorgen, haben ein Recht auf Hilfe. Diese wird vor allem durch regionale Fachberatungsstellen sichergestellt und erfolgt nicht durch die PsG.nrw selbst. So wird eine vor Ort hinreichend vernetzte und niedrigschwellige Unterstützung sichergestellt. Hier können Sie nach Beratungsstellen in NRW suchen.
Auch auf der Website des Hilfeportals der UBSKM können schnell und einfach lokale Beratungsstellen, Notdienste und Therapeut*innen recherchiert werden.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ca. 1 x pro Monat wichtige Informationen, News und Veranstaltungstermine rund um das Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in NRW. Unter dem Anmeldeformular finden Sie das Archiv mit vergangenen Newslettern.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach der Anmeldung Ihren SPAM-Ordner, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten.
Für Presseanfragen steht Ihnen unsere Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gerne zur Verfügung.
Die PsG.nrw ganz kompakt: Alle wichtigen Fakten auf einen Blick finden Sie in unserem Factsheet. Die Grafik können Sie zur kostenlosen Verwendung unten herunterladen.
(© PsG.nrw)
*Wir verstehen Gender, also die Geschlechtsidentität, als ein variables und sich entwickelndes Spektrum. Darum verwenden wir genderneutrale Formulierungen und das Gendersternchen. Mehr dazu hier.