Kinder und Jugendliche, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, sowie Freund*innen, Angehörige oder Fachkräfte, die sich um deren Wohl sorgen, haben ein Recht auf Hilfe. Diese wird vor allem durch regionale Fachberatungsstellen sichergestellt und erfolgt nicht durch die PsG.nrw selbst. So wird eine vor Ort hinreichend vernetzte und niedrigschwellige Unterstützung sichergestellt. Hier können Sie nach Beratungsstellen in NRW suchen.
Auch auf der Website des Hilfeportals des UBSKM können schnell und einfach lokale Beratungsstellen, Notdienste und Therapeut*innen recherchiert werden.
Newsletter-Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ca. 1 x pro Monat wichtige Informationen, News und Veranstaltungstermine rund um das Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in NRW. Unter dem Anmeldeformular finden Sie das Archiv mit vergangenen Newslettern.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach der Anmeldung Ihren SPAM-Ordner, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten.
Für Presseanfragen steht Ihnen unsere Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gerne zur Verfügung.
Antje Lehbrink
Tel.: 0221 – 921392-34
antje.lehbrink@psg.nrw
Pressemitteilungen
Landeskinderschutzgesetz: Neue Webseite der PsG.nrw informiert über Rechte- und Schutzkonzepte
Köln, Mai 2022. Anlässlich des am 1.5. in Kraft getretenen Landeskinderschutzgesetzes NRW hat die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) eine neue Webseite zum Thema Rechte- und Schutzkonzepte freigeschaltet. Fac…
7. Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt
Köln, den 18.11.2021. Der 18.11. steht seit 7 Jahren im Zeichen des Schutzes von jungen Menschen vor sexualisierter Gewalt. In diesem Jahr liegt der Fokus des vom Europarat initiierten Tages auf dem engsten sozialen Umfeld, dem „cir…
Selbstbehauptungstrainings für Kinder: Stellungnahme der PsG.nrw
Köln, den 08.03.2021. Es gibt zahlreiche Anbieter*innen von Selbstbehauptungs- bzw. Selbstverteidigungstrainings für Kinder. Eltern und Fachkräfte greifen darauf gerne zurück. Ob bzw. wann solche Angebote sinnvoll sind im Zusammenha…
Stellungnahme der PsG.nrw zur Einrichtung eines/einer „Unabhängigen Beauftragten“ in NRW
Köln, Januar 2021. Die Fraktion Bündnis 90/die Grünen hat im August des vergangenen Jahres einen Antrag zur Einrichtung der Stelle eines/einer „Unabhängigen Beauftragten zu Fragen der sexualisierten Gewalt“ gestellt, der/die nicht …
Handlungs- und Maßnahmenpapier der Landesregierung NRW erschienen
Köln, Dezember 2020. Die Landesregierung hat im Dezember des vergangenen Jahres ein umfangreiches Handlungs- und Maßnahmenkonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Darin werden knapp 60 grundlege…
Köln, den 28.10.2020. Die Landesregierung NRW hat die Bekämpfung von sexualisierter Gewalt an Mädchen* und Jungen* erheblich verstärkt. Dabei ist die Prävention ein wesentlicher Baustein. Darum stellten heute Familienminister Dr. …
Die PsG.nrw ganz kompakt: Alle wichtigen Fakten auf einen Blick finden Sie in unserem Factsheet. Die Grafik können Sie zur kostenlosen Verwendung unten herunterladen.
Landeskinderschutzgesetz: Neue Webseite der PsG.nrw informiert über Rechte- und Schutzkonzepte
Köln, Mai 2022. Anlässlich des am 1.5. in Kraft getretenen Landeskinderschutzgesetzes NRW hat die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) eine neue Webseite zum Thema Rechte- und Schutzkonzepte freigeschaltet. Fac…
Köln, Oktober 2021: Was hat sexuelle Bildung mit Prävention zu tun? Ab welchem Alter sollte man damit beginnen? Und wie kann man das Thema in der eigenen Einrichtung am besten angehen? PsG-Referentin Anja Franke gibt spannende Antw…
Köln, 31. März 2022. Was und wie mehr für Kinder getan werden kann, möchte der 27. Deutsche Präventionstag im Arbeitsfeld der Prävention untersuchen. Das Schwerpunktthema „Kinder im Fokus der Prävention“ widmet sich den Aspekten F…
Ansätze zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Jugendsozialarbeit
Köln, Januar 2022. Sexualisierte Grenzverletzungen und Übergriffe bis hin zu Straftaten können überall ein Thema sein, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten. Die fachlichen und rechtlichen Entwicklungen der letzten Jahre haben …
Prävention sexualisierter Gewalt – Ein kriminologisches Interview
Köln, den 20.10.2021. Frau Dr. Schicha klärt im Video-Interview mit der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW über Täter*innen, Grenzüberschreitungen, Sinn und Unsinn von Selbstbehauptungstrainings und wirksame Pr…
02. Juli 2021. Längst gehört Pornografie zur Lebenswelt von Jugendlichen, durch das Digitale ist sie so leicht erreichbar wie nie zuvor. Was bedeutet das für die Heranwachsenden und was für die Erziehenden, die mit ihnen leben ode…
Köln, Juni 2021. „Ist Küssen auch Sex?“ Diese spannende Frage trudelte im KiRaKa-Herzfunk ein. Redakteurin Elisabeth Raffauf lud PsG-Leiterin Dr. Nadine Schicha ein, den Kindern Rede und Antwort zu stehen. Das tat sie gern – denn …
Köln, April 2021. Welche Maßnahmen zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat das Land NRW beschlossen? Wie ist die PsG.nrw mit weiteren Institutionen und Strategien der Prävention…
*Wir verstehen Gender, also die Geschlechtsidentität, als ein variables und sich entwickelndes Spektrum. Darum verwenden wir genderneutrale Formulierungen und das Gendersternchen. Mehr dazu hier.