Veranstaltungen und Fortbildungen der PsG.nrw 

Wissen kompakt: Cybergrooming, Sexting und Co – Rechtliche Einordnung für einen rechtssicheren Interventionsleitfaden


  • Datum:
    15.11.2023
  • Uhrzeit:
    10:00 – 12:00 Uhr
  • Ort:
    Online
  • Kosten:
    30,00 €
  • Anmeldeschluss:
    1. November 2023 10:00

In der Online-Veranstaltung werden zunächst Aufbau und Aufgaben der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) vorgestellt, insbesondere die Task-Force zur „Bekämpfung von Kindesmissbrauch und der Verbreitung von Kinderpornographie in digitalen Medien“. Den Schwerpunkt bildet ein rechtlicher Überblick zum Straftatbestand des Erwerbs, der Verbreitung und des Besitzes sogenannter „kinderpornographischer Inhalte“ sowie über das Phänomen „Cybergrooming“.…

Save the date: Fortbildung Schutzkonzept­berater*in für NRW – Prozesse in Organisationen begleiten (Präsenz)


  • Datum:
    22.05.2024 – 10.10.2024
  • Uhrzeit:
    10:00 – 19:00 Uhr
  • Ort:
    Dortmund
  • Kosten:
    1.250,00 €
  • Anmeldestart:
    23. Oktober 2023 10:00
  • Anmeldeschluss:
    24. November 2023 10:00

(Die oben angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils nur für den ersten Tag. Eine detaillierte Angabe zum zeitlichen Umfang finden Sie hier bei Anmeldestart.) Ein Rechte- und Schutzkonzept gehört zu den verpflichtenden Standards von Einrichtungen, in denen sich Kinder und Jugendliche regelmäßig aufhalten. Es spannt den Bogen von Maßnahmen zur Analyse von Risiken und Schutzfaktoren einer Organisation…

Fortbildungsangebote anderer Organisationen

Im Folgenden finden Sie weiterführende Fortbildungsangebote rund um den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt, und zwar bundesweit, NRW-weit und online. 

Auch viele spezialisierte Fachberatungsstellen in Ihrer Nähe bieten Fortbildungen an.

Das Kooperationsprojekt Fortbildungsnetz sG von DGfPI und BZgA bietet eine Datenbank mit qualifizierten Fortbildungen zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Fachkräfte, Personen in pädagogischer Ausbildung etc. Hier können Sie nach Suchbegriffen, Umkreis, Zeitraum u.v.m. recherchieren.

Fortbildungsangebote bundesweit

Der Kinderschutzbund

Landesverband Schleswig-Holstein
Sophienblatt 85
24114 Kiel

Telefon: 0431 666679-0
E-Mail: info[at]
kinderschutzbund-sh.de

www.kinderschutzbund-sh.de


Themen:

  • Schutzkonzepte in pädagogischen Einrichtungen

Prätect Qualifizierungsreihe

Institut für Jugendarbeit des BJR
Germeringer Str. 30
82131 Gauting

Telefon: 089 893233-0
E-Mail: steinbach.beate[at]bjr.de

Qualifizierungsreihe – bjr

Themen:

  • Schutzkonzepte in der Jugendarbeit

Violetta – Verein gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und jungen Frauen

Rotermundstr. 27
30165 Hannover

Telefon: 0511 85 55 54
E-Mail: info[at]violetta-hannover.de

www.violetta-hannover.de

Themen:

  • Beteiligung
  • Doktorspiele; psychosexuelle Entwicklung von Kindern

Fortbildungsangebote in NRW

Bildungsakademie BiS

Hofkamp 102
42103 Wuppertal

Telefon: 0202 74 76 588 -20
E-Mail: info[at]bis-akademie.de

www.bis-akademie.de

Themen:

  • Gefährdungseinschätzung Kindeswohlgefährdung 
  • Kinder psychisch erkrankter und/oder suchtkranker Eltern zwischen Prävention und Kindeswohlgefährdung
  • Kinderrechte und Kinderschutz in der Kindertagesstätte

Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren

Bonner Straße 145
50968 Köln

Telefon: 0221 569753
E-Mail: die[at]kinderschutz-zentren.org

www.kinderschutz-zentren.org

Themen:

  • Die insoweit erfahrene Fachkraft – Die erweiterte Qualifizierung
  • Fachkraft für die Arbeit im Handlungsfeld Hilfe bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

fortbildungsnetz-sg zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend

Internetangebot der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V.

Elisabethstraße 14
40217 Düsseldorf

Telefon: 0211 4976 80 0
E-Mail: info[at]dgfpi.de

www.fortbildungsnetz-sg.de

Themen:

  • Kinderschutz durch Schutzkonzepte
  • Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in Institutionen 
  • Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche
  • Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen: Institutionelle Schutzkonzepte

Paritätische Akademie LV NRW e.V.

Kasinostr. 19-21
42103 Wuppertal

Telefon: 0202 28 22 232
E-Mail: bildung[at]paritaet-nrw.org

www.paritaetische-akademie-nrw.de

www.paritaetische-akademie-nrw.de/themen/jugendhilfe




Themen:

  • Einführung in die Prävention sexualisierter Gewalt
  • Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Das institutionelle Schutzkonzept für Kita und OGS
  • Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Fortbildungsangebote online

E-Learning Kinderschutz

Universitätsklinikum Ulm
89070 Ulm

Telefon: 0731 500-0
E-Mail: info.allgemein[at]uniklinik-ulm.de

www.kinderschutz-im-saarland.de

www.elearning-kinderschutz.de

Themen:

  • Grundwissen sexualisierte Gewalt
  • Schutzkonzepte
  • Leitungswissen
  • Kinderschutz

Kindernothilfe e.V.

Düsseldorfer Landstraße 180
47249 Duisburg

Telefon: 0203 7789 0
info[at]kindernothilfe.de

www.kindernothilfe.de







Themen:

  • Kinderschutz
  • Erarbeitung von Schutzkonzepten

Violetta – Verein gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und jungen Frauen

Rotermundstr. 27
30165 Hannover

Telefon: 0511 85 55 54
E-Mail: info[at]violetta-hannover.de

www.violetta-hannover.de




Themen:

  • Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen
  • Schutzkonzepte / Risiko- und Ressourcenanalyse

Wendepunkt e.V.

Gärtnerstr. 10-14
25335 Elmshorn

Tel. 04121 47573 0
info[at]wendepunkt-ev.de

www.wendepunkt-fortbildung.de

Themen:

  • Schutzkonzepte
  • Insoweit erfahrene Fachkraft




Themen:

  • Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen
  • Schutzkonzepte / Risiko- und Ressourcenanalyse

In Trägerschaft der

Gefördert vom