Ausgebucht! Unser Fortbildungsangebot für die Kita-Fachberatung: Orientierung und Beratung bei Schutzkonzeptprozessen
** Ausgebucht. Wir führen keine Warteliste. **
(Achtung, die oben angegebenen Zeit gelten nur für den 20.9. Am 21.9. geht die Veranstaltung von 09:30-16 Uhr.)
Ein Schutzkonzept gehört zu den verpflichtenden Standards von Einrichtungen, in denen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird. Es spannt den Bogen von Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt bis zur Klärung möglicher Interventionsschritte und soll eine Kultur der Achtsamkeit etablieren. In seinem Rahmen muss auch die Rolle der sexualpädagogischen Arbeit in der Einrichtung erwogen werden.
In Kooperation mit den beiden Landesjugendämtern NRWs bietet die PsG.nrw für die Kita-Fachberatungen eine zweitägige Fortbildung zum Thema „Orientierung und Beratung bei Schutzkonzeptprozessen“ an. Die Fortbildung soll Aspekte einer gelingenden Prozessberatung in der Schutzkonzeptentwicklung bieten, Methoden zur nachhaltigen Implementierung und Weiterentwicklung von Schutzkonzepten aufzeigen und aufsichtsrechtliche Grundlagen vermitteln.
Ziel ist es, das Wissen in die Fläche zu bringen und mehr Sicherheit in der Schutzkonzeptberatung zu erhalten.
Themenschwerpunkte
- Bestandteile von Schutzkonzepten und gesetzliche Rahmenbedingungen
- Gelingensfaktoren, Prozesssteuerung und Organisationsentwicklung
- Risiko- und Potenzialanalyse
- Intervention und Verfahrenswege
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an Kita-Fachberater*innen. Wissen im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt und Grundkenntnisse im Bereich „Schutzkonzepte“ sind erforderlich.
Termin
20.09.2023, 10:00 bis 16:30 Uhr
21.09.2023, 09:30 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landschaftsverband Rheinland
Horion-Haus
Hermann-Pünder-Straße 1
50679 Köln
Anfahrtsbeschreibung: https://lvr.de/de/nav_main/metanavigation_5/nav_meta/kontakt/anfahrt_1/horion_haus/inhaltsseite_156.jsp
Verpflegungspauschale
50 €
Darin ist auch Verpflegung enthalten.
Rückfragen richten Sie bitte an die PsG.nrw, Tel.: 0221 – 92 13 92 36, Mail: lisa.thoben@psg.nrw