Wissen kompakt: Inklusiver Kinderschutz – Inklusion präventiv gelebt


  • Datum:
    21.05.2025
  • Uhrzeit:
    10:00 – 12:00 Uhr
  • Ort:
    Online
  • Kosten:
    30,00 €
  • Anmeldeschluss:
    7. Mai 2025 10:00

In der zweiten Ausgabe unseres Online-Formats für dieses Jahr widmen wir uns dem Thema des inklusiven Kinderschutzes in pädagogischen Einrichtungen. Sowohl Prävention sexualisierter Gewalt als auch Inklusion sind (gesetzliche) Anforderungen an die pädagogische Praxis. Wir möchten uns in der Veranstaltung der Frage nähern, wie diese zusammengedacht werden können und sich Schutz tatsächlich für alle jungen Menschen entfalten kann.

In ihrem Vortrag wird Maya Goltermann (Diplom-Pädagogin, Fachkraft für Inklusion und Leitung der NRW-weiten Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung – Mädchen sicher inklusiv im Mädchenhaus Bielefeld e.V.) uns einen Einblick in die  Arbeit der landesweiten Fachstelle für Gewaltprävention und Gewaltschutz von Mädchen und jungen Frauen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen geben und Wege aufzeigen, wie die Gewaltschutzrechte junger Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen/Organisationen bestmöglich geschützt werden können. Ein Schwerpunkt des Vortrags werden inklusive Aspekte von Rechte- und Schutzkonzepten sein und wie sie konkret und praxisnah die Bedarfe der Kinder und Jugendlichen aufgreifen.

Themenschwerpunkt
  • inklusiver Kinderschutz
  • Rechte- und Schutzkonzepte
  • Gewaltschutzrechte
Referentin
Maya Goltermann

Diplom-Pädagogin, Gestalttherapeutin, Fachkraft für Inklusion im Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW
Termin/Zeit
Mittwoch, 21.05.2025, 10:00-12:00 Uhr
Kosten
30,00 €

 
Hinweis
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um den Auftakt zu einer Reihe, deren Teile unabhängig voneinander gebucht werden können. Die folgenden Termine und Themen sind noch geplant (Änderungen vorbehalten; bei den Titeln handelt es sich noch um „Arbeitstitel“). Etwa sechs Wochen vorher gibt es jeweils weitergehende Informationen und Anmeldemöglichkeit.

Wissen kompakt – Intervention bei sexualisierter Gewalt in inklusiven Einrichtungen: 4.9.2025

Wissen kompakt – Beteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der Prävention sexualisierter Gewalt: 13.11.2025

 
Technische Voraussetzung
Das Online-Seminar wird über ZOOM angeboten. Für die Teilnehmenden ist folgende Technik nötig:
  • PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Internetzugang und Tonausgabe
  • aktuelle Browser-Version bzw. die Installation von ZOOM
Vor den Online-Seminaren wird ein Zugangslink per Mail an die Teilnehmenden gesendet.
Fragen
Organisatorische Fragen bitte an inass.bada@psg.nrw.

Inhaltliche Fragen bitte an anouk.falloux@psg.nrw.