Magazin

Qualität von Rechte- und Schutzkonzepten

Rechte- und Schutzkonzepte haben das Ziel, Kinder und Jugendliche in den pädagogischen Einrichtungen zu stärken und zu schützen, Täter*innen abzuschrecken sowie Erwachsene ansprechbar und handlungsfähig im Falle von Gewalterfahrungen der jungen Mensche

UN-Sonderberichterstatterin besucht die PsG.nrw

Am 22. Oktober besuchte die UN-Sonderberichterstatterin über den Verkauf, die sexuelle Ausbeutung und den sexuellen Missbrauch von Kindern im Rahmen ihrer Deutschlandreise auch die Landesfachstelle PsG.nrw. Mama Fatima Singhateh unterstützt Staaten u.a. bei der Entwicklung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen zum Schutz von Kindern vor Gewalt. Vor diesem Hintergrund hat sie sich über die Angebote der Landesfachstelle informiert und sich mit dem Team zu Gelingensfaktoren und Hindernissen im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt ausgetauscht.

Mehr Handlungssicherheit dank neuer Technologien

Zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt am 18.11.2024 möchten wir auf ein möglicherweise zukunftsweisendes Trainingsprogramm aufmerksam machen.

Interessenbekundungs­verfahren für neue Kinderschutzprofessur gestartet

Mit der Einrichtung einer neuen Professur für Kinderschutz und Kinderrechte in Nordrhein-Westfalen unternimmt die Landesregierung einen weiteren Schritt, um Fachkräften in Theorie und Praxis Handlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsfällen zu vermitteln und ihnen den Mut und die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, diesen auch professionell nachzugehen.

Der Gewaltbegriff im Rechte- und Schutzkonzept

In diesem Text möchten wir darlegen, wie wir mit dem umfangreichen Gewaltbegriff im Landeskinderschutzgesetz umgehen. Zum Zweiten begründen wir, warum wir es wichtig finden Formen sexualisierter…

Zurück nach oben