HELLO Schriftzug mit pinken Kreide geschrieben

Service

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Hinweis: Die Landesfachstelle bietet keine Beratung im Fall einer Vermutung auf sexualisierte Gewalt an. Gerne jedoch geben wir Ihnen einen Überblick über Hilfe- und Anlaufstellen in Ihrer Region (zum Beispiel über den Beratungsstellen-Pool). Bitte geben Sie eine Kontaktmöglichkeit an, über die wir Sie gut erreichen können

Name
DSGVO-Einverständnis

Fortbildungsangebote

Hier finden Sie weiterführende Fortbildungsangebote rund um den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt, und zwar bundesweit, NRW-weit und online.

Auch viele spezialisierte Fachberatungsstellen in Ihrer Nähe bieten Fortbildungen an.

Das Kooperationsprojekt Fortbildungsnetz sG von DGfPI und BZgA bietet eine Datenbank mit qualifizierten Fortbildungen zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Fachkräfte, Personen in pädagogischer Ausbildung etc. Hier können Sie nach Suchbegriffen, Umkreis, Zeitraum u.v.m. recherchieren.

Newsletter-Anmeldung

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle ein bis zwei Monate wichtige Informationen, News und Veranstaltungstermine rund um das Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in NRW.

Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach der Anmeldung Ihren SPAM-Ordner, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailjet Newsletteranmeldeformular zu laden.

Weitere Informationen

Presse

Für Presseanfragen steht Ihnen unsere Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gerne zur Verfügung.

Antje Lehbrink

Tel.: 0221 – 921392-34
antje.lehbrink@psg.nrw

Pressemitteilungen

Fachtagung und Jubiläum der PsG.nrw

Köln, den 29.09.2025. Über 130 Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW kamen am Donnerstag, den 25.9. zur Fachtagung der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) in Düsseldorf. Unter dem Titel „Einfach nur spielerische Neugier – oder eine Grenze, die überschritten wurde? Prävention von sexualisierten Übergriffen durch Kinder und Jugendliche“ widmete sich die Landesfachstelle mit vielen geladenen Referierenden einem oft vernachlässigten Thema. Mit dem gesammelten inhaltlichen Input verband sie auch die Vorstellung einer diesbezüglichen Kampagne sowie die Begehung ihres 5-jährigen Jubiläums.

Landesregierung stärkt Kinderschutz langfristig

Köln, den 02.09.2025 Die erfolgreiche Arbeit der Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) wird fortgesetzt: Das MKJFGFI hat die Laufzeit der Regionalstellen in den fünf Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens um weitere drei Jahre verlängert. Damit setzt das Land ein deutliches Zeichen für die nachhaltige Stärkung des Kinderschutzes und die flächendeckende Verankerung von Prävention sexualisierter Gewalt.

Neue Technologien: Chancen und Risiken für den Schutz junger Menschen vor sexualisierter Gewalt

Zehnter Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt am 18.11.2024. Köln, den 14.11.2024. Chancen und Risiken von neuen Technologien für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt – das ist das Motto des diesjährigen Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt am 18. November 2024.

Interview des Kinderschutzbundes: „Wie Eltern einen guten Babysitter finden“

Interview des Kinderschutzbundes: „Wie Eltern einen guten Babysitter finden“ Abends ins Theater, die Kneipe oder in den Club gehen oder samstags einen ganzen Nachmittag lang shoppen … Viele Mütter und Väter sehnen sich danach, hin und wieder mal Zeit ohne ihre Kinder zu verbringen – ob alleine, zu zweit oder mit Freunden. Wenn die Kinder...
Zurück nach oben