Ausgebucht. Hand in Hand – Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Aktuellen Herausforderungen professionell begegnen
- Datum: 11.09.2025
- Uhrzeit: 9:30 – 16:30 Uhr
- Ort: DJH Jugendherberge Köln-Riehl
- Kosten: 95,00 €
- Anmeldestart: 10.06.2025
- Anmeldeschluss: 25.08.2025
Der aufsichtsrechtliche bzw. gesetzliche Auftrag zur Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts und eines Gewaltschutzkonzepts stellt Kindertageseinrichtungen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich diese Konzepte sinnvoll miteinander verknüpfen? Wo gibt es Überschneidungen, wo sind Abgrenzungen nötig? Und wie gelingt es, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen, ohne ihre altersgerechte sexuelle Entwicklung zu beschneiden? In letzter Zeit werden…
Ausgebucht. Hand in Hand – Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt. Aktuellen Herausforderungen professionell begegnen
- Datum: 10.09.2025
- Uhrzeit: 9:30 – 16:30 Uhr
- Ort: DJH Jugendherberge Köln-Riehl
- Kosten: 95,00 €
- Anmeldestart: 10.06.2025
- Anmeldeschluss: 24.08.2025
Der aufsichtsrechtliche bzw. gesetzliche Auftrag zur Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts und eines Gewaltschutzkonzepts stellt Kindertageseinrichtungen vor große Herausforderungen. Wie lassen sich diese Konzepte sinnvoll miteinander verknüpfen? Wo gibt es Überschneidungen, wo sind Abgrenzungen nötig? Und wie gelingt es, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen, ohne ihre altersgerechte sexuelle Entwicklung zu beschneiden? In letzter Zeit werden…
Wissen kompakt: „Und dann?“ – Interventionspläne im Spannungsfeld zwischen Betroffenenperspektive und institutioneller Verantwortung
- Datum: 04.09.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: 30,00 €
- Anmeldestart: 04.09.2025
- Anmeldeschluss: 02.09.2025
Wenn sich eine betroffene Person einem /einer Mitarbeiter*in anvertraut, beginnt ein sensibler Prozess – sowohl für die betroffene Person als auch für die Institution. Interventionspläne sollen Orientierung bieten, klare Schritte festlegen und Sicherheit vermitteln. Doch wie werden diese Pläne erlebt? Referent Florian Jung von Zartbitter Münster e.V. beleuchtet Interventionsprozesse aus zwei Perspektiven: aus Sicht der…
Online-Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt durch Geschwister
- Datum: 27.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: 30,00 €
- Anmeldestart: 27.05.2025
- Anmeldeschluss: 21.05.2025
Im Rahmen dieser Veranstaltung befassen wir uns mit dem höchst tabuisierten Thema „sexualisierte Gewalt durch Geschwister“. Obwohl sexualisierte Gewalt durch Geschwister im Kindes- und Jugendalter wohl die am weitesten verbreitete Form innerfamiliärer sexualisierter Gewalt darstellt, mangelt es bislang an einer (fach-)öffentlichen Auseinandersetzung mit diesem bedeutenden Thema. Aufgrund besonderer Dynamiken bei dieser Form sexualisierter Gewalt wird…
Wissen kompakt: Inklusiver Kinderschutz – Inklusion präventiv gelebt
- Datum: 21.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: 30,00 €
- Anmeldestart: 21.05.2025
- Anmeldeschluss: 14.05.2025
In der zweiten Ausgabe unseres Online-Formats für dieses Jahr widmen wir uns dem Thema des inklusiven Kinderschutzes in pädagogischen Einrichtungen. Sowohl Prävention sexualisierter Gewalt als auch Inklusion sind (gesetzliche) Anforderungen an die pädagogische Praxis. Wir möchten uns in der Veranstaltung der Frage nähern, wie diese zusammengedacht werden können und sich Schutz tatsächlich für alle jungen…
Ausgebucht: Wissen schützt – Grundlagen Prävention sexualisierte Gewalt (Zusatztermin – gemeinsame Veranstaltung der Regionalstellen der PsG.nrw)
- Datum: 06.05.2025
- Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: kostenlos
- Anmeldestart: 06.05.2025
- Anmeldeschluss: 29.04.2025
Wir möchten auf die folgende Veranstaltung unserer Regionalstellen aufmerksam machen: Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammen spielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder durch andere Kinder und Jugendliche. Hier sind die Organisationen und Einrichtungen gefordert, einen sicheren Schutzort zu schaffen,…
Wissen kompakt: Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Gefahren einer fortwährenden Verbesonderung
- Datum: 17.02.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: 30,00 €
- Anmeldestart: 17.02.2025
- Anmeldeschluss: 10.02.2025
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Spezifische Gefährdungsfaktoren im Hinblick auf sexualisierte Gewalt dieser vulnerablen Zielgruppe werden in den Blick genommen. Ziel der Veranstaltung ist es, Fachkräfte für die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, die behindert werden, im Kontext von Prävention sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren und…
Wissen kompakt: Narben der Gewalt in Familiensystemen. Über die Weitergabe und Auswirkung von Gewalt innerhalb von Familien über die Generationen hinweg
- Datum: 13.11.2024
- Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: 30,00 €
- Anmeldestart: 13.11.2024
- Anmeldeschluss: 06.11.2024
In der letzten Ausgabe von „Wissen kompakt“ für dieses Jahr widmen wir uns einem besonderen Thema, dem wir im Bereich des Kinderschutzes mehr Raum geben möchten. In der eigenen Kindheit Gewalt erlebt zu haben, bedeutet nicht automatisch diese als Elternteil selbst auszuüben. Jedoch zeigt sich in der Praxis der therapeutischen Arbeit mit Familien eine Häufung…
Wissen schützt: Grundlagen Prävention sexualisierte Gewalt (Veranstaltung der Regionalstellen der PsG.nrw)
- Datum: 09.10.2024
- Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Online
- Kosten: kostenlos
- Anmeldestart: 09.10.2024
- Anmeldeschluss: 02.10.2024
Wir möchten auf die folgende Veranstaltung unserer Regionalstellen aufmerksam machen: Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammen spielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder durch andere Kinder und Jugendliche. Hier sind die Organisationen und Einrichtungen gefordert, einen sicheren Schutzort zu schaffen,…
Fachtagung: Prävention von sexualisierter Gewalt im digitalen Raum – Aktuelle Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte
- Datum: 26.09.2024
- Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr
- Ort: DUSconference plus
- Kosten: 110,00 €
- Anmeldestart: 26.09.2024
- Anmeldeschluss: 23.09.2024
Digitale Lebensräume sind ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Damit gehen nicht nur zahlreiche Chancen, sondern auch erhebliche Risiken einher. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Aufgabe, diese Risiken zu kennen, den Umgang damit in der pädagogischen Praxis präventiv zu erarbeiten und im Ernstfall angemessen zu reagieren. Unsere Fachtagung bietet die Gelegenheit, sich…