Wissen schützt: Grundlagen Prävention sexualisierte Gewalt (Zusatztermin – gemeinsame Veranstaltung der Regionalstellen der PsG.nrw)
Wir möchten auf die folgende Veranstaltung unserer Regionalstellen aufmerksam machen:
Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammen spielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder durch andere Kinder und Jugendliche. Hier sind die Organisationen und Einrichtungen gefordert, einen sicheren Schutzort zu schaffen, in dem Kinder und Jugendliche eine Kultur der Achtsamkeit und Grenzwahrung erleben und Erwachsene gut informierte und sensible Ansprechpartner*innen sind.
Doch wie kann ich als Fachkraft einen sexualisierten Übergriff erkennen? Wie gehen Täter*innen vor? Welches Wissen brauchen Erwachsene, um sexualisierter Gewalt vorzubeugen? Warum holen sich Betroffene meist nicht sofort Hilfe? Wo bekomme ich fachbezogene Informationen und unterstützende Materialien für meinen Arbeitsalltag?
Die Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) laden unter diesen Fragestellungen Fachkräfte und Interessierte zur Online-Veranstaltung „Wissen schützt“ ein. Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir diese Veranstaltung vom 9.10.2024.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Leitungskräfte freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in NRW und ist kostenfrei.
Alle Informationen finden Sie auch im Veranstaltungsflyer.
Bitte melden Sie sich bis zum 29.04.2025 an.
Rückfragen zum Inhalt senden Sie bitte an: ralf.hollaender@regionalstelle.psg.nrw
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Jens Duisberg Regierungsbezirk Köln
Kirsten Schumacher Regierungsbezirk Düsseldorf
Doris Willenborg Regierungsbezirk Detmold
Ralf Holländer Regierungsbezirk Münster
Zielgruppe
Fach- und Leitungskräfte der freien Kinder- und Jugendhilfe in NRWTermin/Zeit
Dienstag, 6.5.2025, 9:00-12:00 UhrKosten
kostenlosTechnische Voraussetzung
Das Online-Seminar wird über ZOOM angeboten. Für die Teilnehmenden ist folgende Technik nötig:- PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Internetzugang und Tonausgabe
- aktuelle Browser-Version bzw. die Installation von ZOOM
Fragen
Organisatorische Fragen bitte direkt an inass.bada@psg.nrw.Inhaltliche Fragen an ralf.hollaender@regionalstelle.psg.nrw