Kinder und Jugendliche sind Träger*innen von Rechten.
Drei zentrale Rechte ziehen sich durch die UN-Kinderrechtskonvention: das auf Schutz, das auf Befähigung und das auf Teilhabe. Alle drei sollten im Alltag sichergestellt und miteinander vereinbart werden. So darf der Schutzgedanke zum Beispiel nicht zu weniger Lern- und Erfahrungsräumen führen.
Dabei gilt: Kinderrechte sind Erwachsenenpflicht!
Kinder und Jugendliche an der Gestaltung ihrer Lebenswelten mitwirken und an Entscheidungen teilhaben zu lassen, bedeutet, sie ernst zu nehmen und sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Gelebte Partizipation trägt zu einem wirksamen Kinderschutz bei.
Mit unserer neuen Kampagne möchten wir für die Bedeutung von Kinderrechten in der Prävention sexualisierter Gewalt und darüber hinaus sensibilisieren.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Inhalten finden Sie unten!
Illustrationen: Rosa Linke